Bekanntmachungen
Bekanntmachungen
Waldkindergarten eröffnet im September
Die Idee zu einem Waldkindergarten in der Gemeinde Mindelstetten entstand vor einem Jahr. Damals besichtigten die Gemeindevertreter sechs prädestinierte Flächen mit beratender Unterstützung durch die Kindergärtnerin Frau Eberl, die ihr Fachwissen aus der Einrichtung in Altmannstein einbrachte. Die [...]
Mindelstetten brummt | 60 Hochstammbäume bereichern unsere Natur
Ursprünglich waren an fünf gemeindlichen Flächen bei Mindelstetten, Oberoffendorf, Imbath und Hiendorf Bienenweiden geschaffen worden. Im April wurden im Rahmen der Initiative „Mindelstetten brummt“ durch die Firma Pesl Garten- und Landschaftsbau auf den Weiden 60 Hochstammbäume gepflanzt Zukünftig wird [...]
Neuigkeiten aus unserem Bauhof
Berufspraktikum Bauhofmitarbeiter Werner Schiffmann begleitete im April ein Schülerpraktikant für eine Woche bei der täglichen Arbeit und konnte so einen vielseitigen Eindruck von den Aufgaben eines kommunalen Bauhofes gewinnen. Neuer Kommunaltraktor für den Bauhof Ende April konnte Werner [...]
Letzte Arbeiten am Leichenhaus Offendorf
Im April erfolgten die letzten Arbeiten am Offendorfer Leichenhaus, das seit vergangenem Jahr errichtet wird. Nach den abschließenden Verputzerarbeiten werden in Kürze noch die Außen- und Gartenarbeiten durch die Firma Pesl fertiggestellt. Die feierliche Übergabe des Gebäudes an den [...]
Grundsteuerreform in Bayern
Alle Eigentümerinnen und Eigentümer müssen vom 1. Juli 2022 bis zum 31. Oktober 2022 eine Grundsteuererklärung abgeben. Nach Eingang der Grundsteuererklärung stellt das Finanzamt die Äquivalenzbeträge bzw. den Grundsteuerwert und den Grundsteuermessbetrag jeweils per Bescheid fest. Die Kommune ermittelt [...]
Attraktive Stellenangebote für unseren Kindergarten Regenbogen verfügbar
Bewerben Sie sich jetzt. Wir haben mehrere Stellenangebote für unseren gemeindlichen Kindergarten "Regenbogen" online für Sie. Egal ob Sie eine Teilzeit- oder Vollzeit-Stelle suchen. Klicken Sie auf das Beitragsbild, um die offenen Stellen zu durchstöbern...
Corona-Regelungen im Landkreis Eichstätt ab dem 4. April 2022
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen bleiben weiter empfohlen. In Einrichtungen, die vulnerable Personengruppen betreuen, gilt weiterhin eine FFP2-Maskenpflicht. In Schule und Kita wird auch weiterhin regelmäßig und im bisherigen Umfang getestet. Unser Bürgertelefon bleibt vorerst weiterhin für Fragen nichtmedizinischer Art [...]
Kontrollphase für Abfallgebührenmarken im Landkreis Eichstätt verlängert
Die Kontrollphase für die neuen Abfallgebührenmarken im Landkreis Eichstätt wird um zwei Wochen verlängert. Dies bedeutet, dass Müllbehälter ohne eine gültige neue Gebührenmarke aktuell letztmalig geleert und mit einem Hinweis versehen werden. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Eichstätt bittet um [...]
Der Imagefilm von Altmühl-Jura ist online!
Was macht die Region Altmühl-Jura aus? Was ist typisch für die 12 Gemeinden mitten im Naturpark Altmühltal? Antworten auf diese Fragen finden Sie im aktuellen Imagefilm. Im Herbst 2021 war das Filmteam von beech studios zusammen mit der Band [...]
Breitbandausbau – Vorvertrag zum eigenwirtschaftlichen Ausbau unterzeichnet
Martin Treffer unterzeichnete in der vergangenen Woche den Vorvertrag zum eigenwirtschaftlichen Ausbau des Glasfasernetzes. Dieser wird ohne Bedingungen, wie etwa ein notwendiger Prozentsatz in der Vorvermarktung, umgesetzt. Die Maßnahme erstreckt sich über Mindelstetten und den Ortsteil Stockau. Bei Einwilligung [...]
Mindelstetten-CAP | Jetzt erhältlich
In unserer Kanzlei ist die Mindelstetten-CAP für nur 10,- Euro erhältlich. Hochwertig verarbeitet, größenverstellbar und mit aufwendiger Wappenbestickung. Schnell sein lohnt sich, denn die Auflage ist begrenzt.
Tag der Umwelt – 09. April
Im Rahmen der Aktion „Saubere Landschaft“ führt die Gemeinde Mindelstetten am Samstag, den 09.04.2022 von 08.00 Uhr – 12.00 Uhr, den „Tag der Umwelt“ durch. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind dazu herzlich eingeladen. Treffpunkt in den jeweiligen Ortsteilen um [...]
Anmeldung für den Gemeindekindergarten von 14.03 bis 25.03.2022
Ab jetzt können Sie Ihr Kind für unseren Gemeindekindergarten bis zum 25.03.2022 anmelden. Dazu stellen wir Ihnen ein Formular online bereit. Klicken Sie dazu einfach auf diesen Beitrag.
Corona-Regelungen im Landkreis Eichstätt – Änderungen zum 04.03.2022
Hier erhalten Sie eine Übersicht der aktuellen Regelungen im Landkreis Eichstätt. Diese sind gültig durch Inkrafttreten der 15. BayIfSMV zum 04.03.2022.
Grundsteuerreform – Die neue Grundsteuer in Bayern
Für die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der Infrastruktur, zum Beispiel in den Bau von Straßen und dient der Finanzierung von Schulen und Kitas. Sie hat Bedeutung für jeden [...]
Kontrolle der Müllgebührenmarken durch den Entsorger ab März 2022
Im Januar 2022 wurden im Auftrag des Landkreises Eichstätt an alle Haushalte neue Müllgebührenmarken versendet. Die Übergangszeit endet nun und der Entsorger wird ab März mit der Kontrolle beginnen. Tonnen mit der alten Gebührenmarke werden, wie bereits angekündigt, [...]
Aktualisierte Informationen zu Bestattungen vom 24.02.2022
Hier können Sie die aktualisierten Informationen zur Durchführung von Bestattungen in Bayern während der Corona-Pandemie nach der Fünfzehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 23. November 2021 einsehen.
Neubau für den Bauhof Mindelstetten
Gegenüber des Feuerwehrhauses wird 2022 in Mindelstetten ein neues Gebäude für den Bauhof errichtet. Neben einer Maschinenhalle zum Unterbringen von Gerätschaften des Bauhofes findet sich darin eine Werkstatt, die auch der Feuerwehr und den Schulhausmeistern zur Verfügung steht. [...]
Letzte Bewerbungschancen Zensus 2022
der Zensus 2022 steht vor der Tür und die Erhebungsstelle im Landkreis Eichstätt ist noch auf der Suche nach aktiven Unterstützerinnen und Unterstützern, die sich gerne als Interviewerinnen und Interviewer (sogenannte Erhebungsbeauftragte) engagieren möchten. Die ehrenamtliche Tätigkeit wird im [...]
Sondergebiet Waldkindergarten
Ziel der Änderung ist es, die planungsrechtlichen Voraussetzungen zum Betrieb eines Waldkindergartens, östlich des Ortsteils Stockau zu schaffen. Die Änderung umfasst eine Teilfläche der Fl.Nr. 102 der Gemarkung Tettenagger. Derzeit ist die Fläche im Flächennutzungsplan als „Flächen für die [...]
Live-Web-Coaching für Eltern „Vertraut euren Kids!“
Wie können wir unseren Kindern mehr und mehr Freiraum eröffnen, sie auf dem Weg zur Selbstständigkeit begleiten und das Vertrauen immer wieder stärken? Diese und weitere Fragen werden im Expertinnengespräch mit Live-Chat am 10. Feb. 2022 um 20:30 Uhr [...]
Bekanntmachung über den Erlass des Bebauungsplanes „Schlossgrundstück Offendorf“
Der Gemeinderat Mindelstetten hat am 23.02.2021 beschlossen, für das Gebiet „Schlossgrundstück Offendorf“ einen qualifizierten Bebauungsplan i.S. des § 30 Abs. 1 BauGB aufzustellen. Die Fläche wurde als „Allgemeines Wohngebiet“ (WA) ausgewiesen.
Betrug an Senioren – Die Kriminalpolizei klärt auf!
Ingolstadt, 19.01.2022 Masche des Callcenterbetrugs nach wie vor aktuell Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord werden nach wie vor zahlreiche Fälle von sogenannten Callcenterbetrugsdelikten polizeibekannt. Allein in den ersten 18 Tagen des Jahres 2022 wurden hunderte Taten angezeigt. [...]
Ausnahmen zur Quarantänepflicht an unserer Schule
Der kürzlich erschienene Elternbrief kann bei manchen Eltern bzgl. der Quarantäneregelungen an unserer Schule für Unklarheit gesorgt. Das Schreiben des Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus bezieht im Detail auch für Unterrichtsräume ohne Lüftungsanlagen Stellung. Darin heißt [...]
Bürgerinfo 2021 und Statistiken online
Nachdem wir die Bürgerversammlungen kurzfristig absagen mussten, haben wir in diesem Jahr auch wieder ein Video zur Information unserer Bürgerinnen und Bürger erstellt. Die statistischen Daten können Sie mit Klick auf das Beitragsbild herunterladen. Für Fragen stehen wir Ihnen [...]
Müllabfuhrtermine 2022 und geänderterte Gebührensatzung
Die Termine für die Abholung des Mülls für 2022 können Sie mit Klick auf das Beitragsbild einsehen. Auch ändert sich die Gebührensatzung sowie die Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises Eichstätt. Die zukünftig gültigen Rechtstexte können Sie in unseren Satzungen einsehen.
Räum- und Streupflicht im Winter
Aufgrund der anstehenden Wintermonate weisen die Gemeinden Mindelstetten, Oberdolling und Pförring auf die jeweils gültige „Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter“ hin. Danach haben die Anlieger an öffentlichen Straßen [...]
Bürgerversammlungen 2021 abgesagt
Die Bürgerversammlungen der Gemeinde Mindelstetten werden aufgrund der dynamischen Infektionslage in unserer Gemeinde, wie auch im Landkreis Eichstätt abgesagt. Bürgermeister Alfred Paulus bittet die Bevölkerung um Verständnis. "Wir möchten damit einen Beitrag leisten das Infektionsgeschehen einzudämmen und die Bevölkerung [...]
Vorbereitungslehrgänge zur staatlichen Fischerprüfung in Bayern
Das Fischereizentrum Oberfranken (FZO) befasst sich seit 2010 mit der Veranstaltung von Vorbereitungslehrgängen zur staatl. Fischerprüfung. Erfahrene Ausbilder mit staatlicher Prüfung und jahrelanger Erfahrung vermitteln Ihnen ein solides Wissen. Anmeldung zum Kurs über www.fischereizentrum-oberfranken.de.
Scharrende Stühle, aufgeregtes Gemurmel
Fast 40 Kinder haben im Bürgersaals des Mindelstettener Gemeindezentrums Platz genommen. Und nicht nur die Kinder warten voller Spannung, auch das vierköpfige Büchereiteam und die Lehrerinnen der Grundschule sind schon ganz gespannt. Die bunten Cover der neuen Buchreihe, [...]
Herbstpflege im Friedhof Mindelstetten
Bürgermeister Paulus, Herr Schiffmann sowie die Vorstandschaft vom Gartenbauverein bedanken sich recht herzlich bei allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung beim Arbeitseinsatz im Friedhof Mindelstetten.
BürgerTelefonKrebs
Nach einer Krebsdiagnose gibt es viele Fragen, aber das erste ärztliche Gespräch ist dann oft schon vorbei. Damit die Betroffenen und deren Angehörige nicht bis zum nächsten Behandlungstermin warten müssen, wurde das BürgerTelefonKrebs am Bayerischen Zentrum für Krebsforschung (BZKF) [...]
Erleichterte Corona-Regelungen im Landkreis ab Oktober 2021
Neben dem Wegfall aller Kontaktbeschränkungen, dem 3G-Grundsatz im Innenraum sowie der Einführung einer Krankenhausampel als Indikator für die Belastungssystems ergeben sich erleichtere Corona-Regelungen ab Oktober 2021. Informieren Sie sich jetzt darüber.
Elternbefragung zur Kindertagesbetreuung im Landkreis Eichstätt
Das Amt für Familie und Jugend möchte gemeinsam mit den Gemeinden für den bedarfsgerechten Ausbau der Kindertagesbetreuung im Landkreis sorgen. Um die dafür notwendigen Informationen zu erhalten, bitten wir Sie, an dieser Befragung teilzunehmen.
Ergebnisse zur Bundestagswahl aus den Kommunen der VG vergleichen
Wie wurde innerhalb unserer Verwaltungsgemeinschaft und den einzelnen Mitgliedsgemeinden gewählt? Wer erhielt die meisten Erststimmen? Vergleichen Sie die Ergebnisse mit denen des Bundes.
Historischer Streifzug durch die Region Altmühl-Jura
Wir laden herzlich ein zu unserer herbstlichen Vortragsreihe mit Exkursion. Es gibt Wissenswertes zu über 1000 Jahren Kirchengeschichte, über 2000 Jahren Irdenware und knapp 3000 Jahren Geschichte in Form von Münzen und Medaillen. Durch das Programm im Gemeindezentrum führt [...]
Volksbegehren „Abberufung des Landtags“
Ab Donnerstag, 14. Oktober 2021, bis Mittwoch, 27. Oktober 2021, findet die zweiwöchige Eintragungsfrist für das Volksbegehren "Abberufung des Landtags" in ganz Bayern statt. Das bedeutet, dass in diesem Zeitraum in allen bayerischen Kommunen Eintragungslisten öffentlich ausgelegt werden. Bitte [...]
Elternbildungsangebote
Mit einem Klick auf dem Beitrag erhalten Sie einen Überblick über Elternkurse, Informationsabende, Vorträge, Workshops und online-Angebote für das 2. Halbjahr 2021.
VHS Herbstsemester – Jetzt für Kurse anmelden!
Das neue VHS-Programm ist da. Neben vielen tollen Kursen haben Sie seit diesem Mal auch die Möglichkeit sich direkt online anzumelden. Stöbern Sie durch das Angebot und melden Sie sich noch heute an. Weiter geht's mit Klick auf das [...]
Blutspendetermine im Landkreis Eichstätt
Hier finden Sie die aktuellen Blutspendetermine vom September bis Oktober 2021 im Landkreis Eichstätt. Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren originalen Personalausweis, Reisepass oder Führerschein und Spenderausweis mit, bei Erstspendern genügt der Lichtbildausweis.
Wahlbekanntmachung zur Bundestagswahl
Am 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Die Gemeinde Mindelstetten ist in die Wahlbezirke Mindelstetten Gemeindezentrum, Offendorf Vereinsbahnhof, Lobsing und Wackerstein eingeteilt. Weitere Informationen erhalten Sie mit einem Klick auf den Beitrag.
Keine Maskenpflicht auf Wertstoffhöfen
Auf allen Wertstoffhöfen im Landkreis entfällt ab sofort die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung. Weiterhin ist jedoch zu anderen Personen möglichst einen Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Wo die Einhaltung des Mindestabstands auf dem Wertstoffhof nicht möglich ist, empfiehlt [...]
Bekanntmachung über den Planvorentwurf für das Gebiet „Sondergebiet Waldkindergarten“
Der Gemeinderat Mindelstetten hat in seiner Sitzung vom 13.07.2021 die Einleitung des Verfahrens zur 6. Änderung des Flächennutzungsplanes gemäß § 1 Abs. 3 und § 2 Abs. 1 BauGB beschlossen. Ziel der Änderung ist es, die planungsrechtlichen Voraussetzungen zum [...]
Vorankündigung Mindelstettener Kulturmarkt
Pandemiebedingt kann der Mindelstettener Markt nicht stattfinden, jedoch wird vom 8.-11. Oktober der Mindelstettener Kulturmarkt veranstaltet. Von Freitag bis Sonntag stehen in der Markthalle 40 bewirtete Tische bereit, welche blockweise buchbar sind. Am Montag findet Schaustellerbetrieb für Kinder statt.
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Tiefbau gesucht!
Das Technische Bauamt der VG Pförring sucht ab sofort eine/n Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Tiefbau in Vollzeit (39h/Woche) mit Bezahlung nach TVöD. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober. Jetzt bewerben!
Interkulturelle Woche unter dem Motto „#Offen geht“
Der Landkreis Eichstätt nimmt in der Zeit vom 23.09. – 04.10.2021 erstmalig an der bundesweiten Interkulturellen Woche teil. Alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Eichstätt sind herzlich eingeladen, aus dem abwechslungsreichen Programm das für sie Passende auszuwählen.
Verabschiedung von Pfarrer Johann Bauer in Offendorf
Offendorf (rss). Der Bischöflich Geistliche Rat Pfarrer Johann Bauer wurde von der Expositurgemeinde Offendorf offiziell verabschiedet. Der Tag war bewusst am Kirchweihsonntag Mariä Himmelfahrt gewählt. Zu dem Festgottesdienst kamen die Fahnenabordnungen der Vereine und der Kirchenchor unter der Leitung [...]
Neue Corona-Regelungen im Landkreis Eichstätt ab 23.08.
Im Landkreis Eichstätt ist die Zahl der Corona-Neuinfektion in den letzten 7 Tagen deutlich angestiegen. Die wichtigsten Änderungen sind Personenbegrenzungen bei Treffen und Veranstaltungen, sowie umfangreiche Testpflichten für nicht Geimpfte. Eine Übersicht finden Sie mit einem Klick auf den [...]
Busbegleitung für Kindergartenbus gesucht
Von 8 bis 8.30 Uhr sowie von 12 bis 12.30 Uhr suchen wir eine oder mehrere Personen auf ehrenamtlicher Basis für die Begleitung der Kindergartenkinder während der Busfahrt am Morgen und Mittag. Bitte rufen Sie uns bei Interesse in [...]
Bekanntmachung über den Beschluss zur Aufstellung eines Bebauungsplanes „Schlossgrundstück Offendorf“
Der Gemeinderat Mindelstetten hat am 23.02.2021 beschlossen, für das Gebiet einen qualifizierten Bebauungsplan aufzustellen. Es ist beabsichtigt, die Fläche als „Allgemeines Wohngebiet“ auszuweisen. Der Plan erhält die Bezeichnung „Schlossgrundstück Offendorf“. Weitere Infos erhalten Sie mit einem Klick auf den [...]
Stellenangebote im Seniorenheim St. Josef – Jetzt bewerben!
Unser Seniorenheim sucht aktuell nach einer Betreuungskraft nach §43b, 53c SGB XI (m/w/d), einer/m exam. Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) sowie nach einer stellvertretenden verantwortlichen Pflegefachkraft (m/w/d). Informieren Sie sich jetzt detailliert und bewerben Sie sich noch heute.
Neue Stellenangebote im Gemeindekindergarten Mindelstetten – Jetzt Bewerben
Wir suchen ab 01.09.2021 einen Erzieher/in (m/w/d) und eine Kinderpfleger/in (m/w/d) für den Gemeindekindergarten Mindelstetten sowie für unsere neue Waldkindergruppe einen Kinderpfleger/in (m/w/d) mit Bewerbungsfrist zum 07.08.2021. Weitere Details zu den drei verfügbaren Stellen finden Sie durch einen Klick [...]
Wir bilden aus – Jetzt bewerben für 2022!
Die Verwaltungsgemeinschaft Pförring sucht zum 01. September 2022 eine Auszubildende bzw. einen Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten. Weitere Infos erhalten Sie mit einem Klick auf den Beitrag.
Tagesordnung der 14. Sitzung des Gemeinderates
Hiermit erhalten Sie die detaillierte Tagesordnung zur 14. Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Mindelstetten am 13.07.2021, um 19:00 Uhr. Die Sitzung findet im Bürgersaal des Gemeindezentrums Mindelstetten statt.
Corona-Regelungen im Landkreis Eichstätt ab 01.07.2021
Das Landratsamt Eichstätt informiert über die aktuellen Corona-Regelungen im Landkreis. Eine detaillierte Übersicht über die Neuregelungen ab dem 01.07.2021 sowie die bestehenden Maßnahmen finden Sie mit Klick auf das Beitragsbild.
Digitalisierung an der Grundschule Mindelstetten
An der Grundschule Mindelstetten ist ein wichtiger, großer Baustein für den Einzug moderner Lernmethoden im Schulalltag noch vor den Sommerferien 2021 umgesetzt worden. Weitere Informationen erhalten Sie mit einem Klick auf das Beitragsbild.
Wieder da! VHS-Kursangebote im Sommer 2021 jetzt online
Endlich können wir Ihnen wieder tolle Kurse aus unserem VHS-Programm anbieten. Die Sonderausgabe für Sommer 2021 finden Sie mit Anmeldebogen im Infoblatt sowie auf unserer Webseite. Klicken Sie dazu einfach auf das Beitragsbild. Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern.
BGH-Urteil bekräftigt – Nachbarn dürfen überhängende Äste abschneiden
Das oberste Zivilgericht hat in einem Urteil bestätigt, dass Nachbarn Äste, die in Ihr Grundstück ragen abschneiden dürfen. Und dies gilt auch, wenn dabei droht, dass der Baum deswegen eingehen könnte. Einzige Voraussetzung dabei ist, dass die Gegenseite zuvor [...]
Umtausch von alten Führerscheinen in EU-Scheckkarten Führerscheine
Ab dem Jahr 2022 verpflichtende Umstellung für die Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 Der Umtausch des bisherigen Führerscheins ist für den Bereich der Bundesrepublik Deutschland bisher freiwillig. Ab dem Jahr 2022 müssen die alten Führerscheine verpflichtend je nach Geburtsjahr [...]
Urlaubszeit ist Reisezeit! Rechtzeitig vor dem Urlaub Ausweisdokumente prüfen
Die Reisezeit steht bald wieder vor der Tür. Da es immer wieder vorkommt, dass Urlaubs- und Tagesreisende erst kurz vor Abreise feststellen, dass ihre Ausweise oder Pässe abgelaufen sind, möchten wir Sie daran erinnern, Ihre Ausweis- und Passpapiere rechtzeitig [...]
Zu welchen Zeiten darf ich Rasenmähen?
Im Sommer ist wieder Hochsaison für den Einsatz des Rasenmähers, doch auf welche Zeiten ist zu achten? In Wohngebieten darf werktags in der Zeit von 7 bis 20 Uhr ein Rasenmäher betrieben werden. An Sonn- und Feiertagen ist dies [...]
Anhänger für Luca-App jetzt bei uns verfügbar!
Sie möchten die Vorteile der Luca-App ohne Smartphone nutzen können oder besitzen vielleicht gar keines? Dann können Sie gerne einen kostenlosen Schlüsselanhänger in unserer Gemeindekanzlei abholen. Die Luca-App wird zunehmend in Restaurants und Gaststätten, sowie bei vielen Unternehmen [...]
Geburtshaus der hl. Anna Schäffer wieder geöffnet
Seit Sonntag, 30. Mai 2021 ist das Anna Schäffer Geburtshaus, dass wegen der Corona Pandemie seit November 2020 nicht mehr besichtigt werden konnte, wieder geöffnet. Es kann zu den üblichen Öffnungszeiten (Sonn- und Feiertags 10:30 bis 11:30 Uhr und [...]
Erste Maßnahmen der Dorfstadln Mindelstetten
In der Mindelstettener Ortsmitte begannen noch im Mai die ersten vorbereitenden Arbeiten für die beiden Dorfstadln. Das alte Feuerwehrhaus, wie auch die Neckerhalle werden dazu abgerissen. Es enstehen bis zu Beginn des vierten Quartals 2021 an gleicher Stelle zwei [...]
Landkreis Eichstätt fördert Mehrwegwindeln
Die Verwendung von Mehrweg-Windeln wird durch den Landkreis Eichstätt mit 120,00 Euro pro Kind gefördert. Der Zuschuss kann mit dem entsprechenden Formular beantragt werden, welches Sie über das Formular-Center des Landratsamtes Eichstätt finden. Einfach den Antrag ausfüllen, unterschreiben und [...]
Bebauungsplan zur „Photovoltaikanlage Bellerberg“
Erneuerbare Energien sind verstärkt zu erschließen und zu nutzten. Daher plant die Gemeinde Mindelstetten auf einer land-wirtschaftlichen Fläche nordöstlich von Mindelstetten eine Freiflächenphotovoltaikanlage zu errichten. Genauere Informationen finden Sie in der 5. Flächennutzungsplanänderung, dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan, dem vorhabensbezogenen [...]
Blutspendetermine Mai / Juni 2021 im Landkreis Eichstätt
Mit Klick auf das Beitragsbild können Sie in die Blutspendetermine von Mai bis Juni 2021 des Bayerisches Roten Kreuzes einsehen. Hiermit erhalten Sie ebenso weitere wichtige Informationen rund um das Blutspenden im Landkreis Eichstätt.
Bekanntmachung über Höhenmessungen des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) führt in diesem Jahr in der Gemeinde Mindelstetten grundlegende Höhenmessungen (Nivellements) durch, mit denen das bestehende Netz von amtlichen Höhenfestpunkten erneuert werden soll. Genauere Infos erhalten Sie mit Klick auf das [...]
Illegale Wasserentnahmen, z. B. für Poolbefüllungen aus der öffentlichen Trinkwasserversorgung sind kein Kavaliersdelikt
Aufgrund der beginnenden Sommerzeit wird nochmals auf folgendes hinsichtlich Poolbefüllungen oder Gießwasserentnahme, sonstige Entnahmen etc. hingewiesen: • Ohne Genehmigung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Altmannsteiner Gruppe darf keine Wasserentnahme aus öffentlichen Hydranten (z.B. Poolbefüllung) erfolgen. • Alle Wasserentnahmen aus [...]
Planungen zur Dorfentwicklung Hiendorf
Bezüglich der Dorfentwicklung Hiendorf fanden Ende März mehrere Begehungen mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus Hiendorf statt. Vorschläge und Verbesserungen durch die Anhörungen der Dorfbewohner:innen fließen bereits in die Überplanung ein. Hier erhalten Sie einen Überblick sowie genauere Infos [...]
Lehrgang zum Geprüften Natur- und Landschaftspfleger (m/w/d) 2021/2022
Die Regierung von Oberfranken bietet im Zeitraum von September 2021 bis Juli 2022 einen Fortbildungslehrgang zum Geprüften Natur- und Landschaftspfleger/zur Geprüften Natur- und Landschaftspflegerin an. Dieser bietet eine Zusatzqualifikation auf Meisterniveau für alle, die sich im Bereich Naturschutz und [...]
Digitale Nachverfolgung im Landkreis Eichstätt mit der “luca-App”
Vom Freistaat Bayern wurde die Software "luca" erworben, um die Kontaktpersonenermittlung zu digitalisieren und die Unterbrechung von Infektionsketten zu beschleunigen. Durch die kostenlose Registrierung mit der App können Personen sowohl in Gewerben als auch auf privaten Zusammenkünften ein- und [...]
Unerlaubte Müllablagerung in Hiendorf
Zum wiederholten Male ist verbrannter Haus- und Baustellenmüll in der Natur entsorgt worden. Jeder Haushalt hat eine Mülltonne und im Bauhof Mindelstetten kann vieles kostenlos abgegeben werden. Die Gemeinde Mindelstetten bittet dies zu unterlassen!
Angebote im Jahr 2021 für Eltern
Die KoKi (koordinierende Kinderschutzstelle) bietet Ihnen verschiedenste Kurse, Informationsabende, Vorträge, Workshops und Online-Angebote für Ihre Kinder an. Durch Anklicken auf das Beitragsbild finden Sie die vollständige Auflistung der Termine im Jahr 2021, die Ihnen angeboten werden.
Die bayerische Öffnungsstrategie im April 2021
Mit einem Klick auf den Beitrag erfahren Sie alles über die bayerische Öffnungsstrategie im April 2021. In zwei Schritten sind Lockerungen abhängig von der Inzidenz aufgelistet.
Neues Kunstwerk „Familie“ vor dem Gemeindezentrum
Ein Kunstwerk der ganz besonderen Art steht seit kurzem vor dem Gemeindezentrum Mindelstetten. Unter dem Titel "Familie" schuf Künstler Raphael Graf eine Figurengruppe aus Bronze. Die Familie ist dabei nicht nur Keimzelle für Gesellschaft, sondern auch Grundlage der Dorfgemeinschaft.
Mindelstetten ab Mai 2021 oberirdisch hochspannungsfrei
Es sind nur noch wenige Erdverkabelungsmaßnahmen nötig, um die beiden Trafostationen miteinander verbinden zu können. Im Mai 2021 sind damit sämtliche Siedlungsgebiete von der oberirdischen 20kV-Hochspannung befreit.
Digitalisierung der Bücherei Mindelstetten
Mit dem Umzug der Bücherei in das neu entstandene Gemeindezentrum reifte bereits Ende 2019 das Projekt, die neuen Räumlichkeiten mit einem modernen Büchereiensystem zu komplettieren. So fand Anfang 2020 eine Begehung der Bücherei zusammen mit der Diözesanbeauftragten des Sankt [...]
Erlass des Bebauungsplanes „Mindelstetten Süd“
Durch die Gemeinderatssitzung am 27.10.2020 wurde der Bebauungsplan "Mindelstetten Süd" mit der Errichtung eines Kinderspielplatzes rechtskräftig beschlossen. Mit Klick auf das Beitragsbild informiert die Gemeinde Mindelstetten über diese Bekanntmachung sowie dessen 1. Änderungssatzung im Detail. Des Weiteren liegt der [...]
Sie halten Geflügel?! Dann gelten für Sie neue Regelungen.
Zur Eindämmung der Geflügelpest hat das Landratsamt Eichstätt eine neue Allgemeinverfügung erlassen. Als privater oder gewerblicher Geflügelhalter sind die neuen Bestimmungen auch für Sie gültig, weshalb Sie sich mit den Änderungen in der Allgemeinverfügung zur Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen für [...]
Umtausch von alten Führerscheinen in EU-Scheckkartenführerscheine
Der Umtausch des bisherigen Führerscheins ist für den Bereich der Bundesrepublik Deutschland bisher freiwillig. Ab dem Jahr 2022 müssen die alten Führerscheine verpflichtend je nach Geburtsjahr des Fahrerlaubnisinhabers und dem Ausstellungsdatum umgetauscht werden. Mit einem Klick auf den Beitrag [...]
Bekanntmachung über Widerspruchsrechte nach dem Bundesmeldegesetz
Die Verwaltungsgemeinschaft Pförring informiert sie über ihre bestehenden Widerspruchsrechte bei den nachfolgend genannten Datenübermittlungen: Melderegisterauskünfte/Datenübermittlungen an Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl [...]
Biosicherheitsmaßnahmen für Geflügel – Allgemeinverfügung des Landkreises
Für bayerische Geflügelhaltungen sind ab sofort verschärfte Sicherheitsmaßnahmen zu berücksichtigen für Haus- und Nutzgeflügel gültig. Das Landratsamt Eichstätt erließ dazu eine Anordnung, die Sie mit Klick auf das Beitragsbild einsehen können.
Informationen zur Einschulung für das Schuljahr 2021/22
Pandemiebedingt läuft die Schuleinschreibung nicht wie gewohnt ab. Das Landratsamt Eichstätt informiert Sie unter anderem über wichtige Termine, ob Ihr Kind schulpflichtig ist, was sich mit dem Schuleintritt ändert und wie die Einschulung formal abläuft. Einzelheiten können Sie [...]
Ausschreibung der Gemeinde Mindelstetten – Jetzt Unterlagen einreichen!
Die Gemeinde Mindelstetten vergibt im Zuge des Umbau/Neubaus und der Sanierung des Dorfstadels und Lagergebäudes am Mayer – Platz 1 / Fl.-Nr. 161 mehrere Gewerke. Einzelheiten sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen, die Sie mit einem Klick auf das [...]
Schutzmasken für pflegende Angehörige
Die Corona-Pandemie bedroht vor allem die Gesundheit älterer und pflegebedürftiger Menschen. Für den Einsatz der pflegenden Angehörigen wurden dem Landkreis Eichstätt durch den Freistaat Bayern FFP2-Masken zugeteilt. Diese sind nun an die Gemeinden verteilt worden. Mit Vorlage des [...]
Online-Anmeldung zur SARS-CoV2-Impfung in Bayern nun möglich
Sie können sich nun online für die SARS-CoV2-Impfung anmelden. Dazu registrieren Sie sich über das Portal www.impfzentren.bayern und erhalten auf Basis Ihrer Vorerkrankungen oder Ihrer Berufsgruppe zu gegebener Zeit einen Termin für die "Corona-Impfung". Um zur Seite zu gelangen, [...]
Das ändert sich 2021 bei Kinderreisepass, Personalausweis und eID-Karte
Kinderreisepass Ab dem 1. Januar 2021 können Kinderreisepässe nur noch mit einer maximalen Gültigkeitsdauer von zwölf Monaten ausgestellt werden. Auch die Verlängerung der Gültigkeitsdauer kann ab dem 1. Januar 2021 maximal zwölf Monate betragen. Eine Verlängerung ist wie bisher [...]
Bürgerinfo 2020 online – Jetzt über die Projekte der Gemeinde informieren!
Da die Bürgerversammlungen in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden können, informieren wir Sie digital in Form eines Videos. In dem 20-minütigen Video erläutert Ihnen Bürgermeister und VG-Vorsitzender Alfred Paulus Statistiken, Finanzen und die Projekte der Gemeinde Mindelstetten. Klicken [...]
Satzungen und Ortsrecht ab jetzt online einsehbar!
Über unsere neue Webseite können Sie von nun an die geltenden Satzungen und das Ortsrecht unserer Gemeinde herunterladen. Wir weisen darauf hin, dass die rechtsgültigen Akten nur in der Gemeindekanzlei eingesehen werden können. Auf die Übersicht gelangen Sie über [...]
Neue Entsorgungsgebühren gelten ab dem 01. Januar 2021 im Mindelstettener Wertstoffhof
Zum neuen Jahr werden die Entsorgungsgebühren für den Mindelstettener Wertstoffhof aktualisiert. Die Gebühren werden innerhalb der VG vereinheitlicht und sind mit umliegenden Wertstoffhöfen in unserem Landkreis abgeglichen. Informieren Sie sich jetzt über die Seite "Bauhof und Recycling". Darüber hinaus [...]
Bekanntmachung über die Monatsauslegung zur 1. Änderung des Bebauungsplanes „Mindelstetten Süd“
In seiner Sitzung vom 27.10.2020 hat der Gemeinderat Mindelstetten die vereinfachte 1. Änderung des rechtskräftigen Bebauungsplanes „Mindelstetten Süd“ beschlossen. Die Planunterlagen können bis einschließlich 08.12.2020 in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Pförring und in der Gemeindekanzlei Mindelstetten eingesehen werden.
Erhöhung der Kanalgebühren zum 01.01.2021 auf 4,16 €/m³
Aufgrund dringend erforderlichen Investitionen in der Vergangenheit und zukünftig im Bereich der öffentlichen Abwasserentsorgung hat die Gemeinschaftsversammlung der VG Pförring in der Oktober-Sitzung beschlossen zum neuen Jahr die Gebühren und Beiträge für die öffentliche Kanalisation anzuheben. In der [...]
Bürgerversammlungen im November abgesagt
Die Bürgerversammlungen der Gemeinde Mindelstetten können aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehen im November nicht abgehalten werden. Wir haben uns dazu entschlossen Ihnen am 18. Dezember 2020 eine Bürgerinformation in Form eines Videos bereitzustellen. Diesen Inhalt veröffentlichen wir über unsere Webseite [...]
Ehrenamtliche und Landjugendmitglieder kaufen für euch ein – damit ihr gesund bleibt!
Bitte bleibt zuhause! Die KLJB-Mindelstetten bietet Menschen aus Risikogruppen bzgl. des Coronavirus an, Einkäufe zu besorgen und zu den Betroffenen zu liefern. So einfach geht’s! Bestellung aufgeben Anruf / SMS / WhatsApp: 0157 30 66 33 31 Email: [...]
Wertstoffhof wieder geöffnet
Entsprechend dem Betriebskonzept für Wertstoffhöfe des Landratsamtes Eichstätt gelten verpflichtende Voraussetzungen für die Inbetriebnahme. Das gilt es nun zu beachten: Sie dürfen nur nach Aufforderung in den Werststoffhof einfahren Maximal dürfen nur 5 Anlieferer gleichzeitig auf das Gelände Die [...]
Kommunalwahl 2020
Nachfolgend finden Sie die Ergebnisse aus der Kommunalwahl vom 15. März 2020. Bitte beachten Sie, dass die Auszählung um 18.00 Uhr beginnt und das Endergebnis der einzelnen Wahlen erst feststeht, wenn alle Wahlbezirke ausgezählt worden sind. Falls Sie [...]