Gemeinderat, Carmen Götz

Liebe Bürgerinnen und Bürger
der Gemeinde Mindelstetten,
liebe Kursteilnehmer und Interessierte,

wir freuen uns über Ihr Interesse und ganz gleich, zu welchen Themen Sie sich weiter bilden, von welchen Sie sich inspirieren lassen möchten, bei welchen Sie einfach nur in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten Spaß haben wollen – das Bildungswerk Mindelstetten hat ein vielseitiges Spektrum an Kursen für Sie zusammengestellt. Für Anregungen haben wir immer ein offenes Ohr. Sagen Sie uns, was Sie interessiert. Wir nehmen neben bewährten Kursen und Einzelveranstaltungen gerne auch Neues ins Programm auf.

Sie sind herzlich eingeladen, Ihr Wissen und Können bei uns zu vertiefen und sich selbst etwas Gutes zu tun. Wir freuen uns auf Sie!

Carmen Götz
Leitung und Kursorganisation Bildungswerk Mindelstetten

Programmliste Frühling 2023

Uhrzeit: 18.30 – 19.30 Uhr     Ort: Vereinsbahnhof Offendorf    Veranstalter:in: Tanja Küpfer-Pawlitschek       Preis: 64€  8 Abende 

Dieser Kurs besteht aus fließenden Bewegungsübungen, verbunden mit der Atemtechnik, Heillauten und Akupressur. Sie erlangen inneres Gleichgewicht, aktivieren Ihre Selbstheilkräfte und nutzen die Chance, die die jeweilige Zeit ihnen bietet. Wenn sie mehr Beweglichkeit, Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele und ein besseres Körpergefühl erreichen wollen, sind Sie in diesem Kurs richtig. 

Hinweis: Gymnastikmatte, bequeme sportliche Kleidung, leichte Turnschuhe und warme Socken mitbringen.

Uhrzeit: 19.45 – 20.45 Uhr   Ort: Vereinsbahnhof Offendorf     Veranstalter:in: Tanka Küpfer-Pawlitschek      Preis: 64€ 8 Abende

Meine Klangreisen werden von Klangschalen in unterschiedlicher Größe begleitet. Durch die sanften Schwingungen und melodischen Klänge kann tiefe Entspannung herbeigeführt und die Selbstheilungskräfte angeregt werden. Körper, Geist und Seele werden dabei behutsam berührt, massiert und in Einklang gebracht. Blockaden können so gelöst werden und die Energie im Körper kann wieder frei fließen.

Hinweis: Gymnastikmatte, Decke, kleines Kissen und warme Socken mitbringen.

Uhrzeit: 10.00 – 12.00 Uhr    Ort: Nelkenweg 7, Mindelstetten    Veranstalter:in: Ann Cathrin Forster    Preis: 15€

Wir gestalten aus buntem Schleierkraut und Trockenblumen einen süßen Osterhasen.

Uhrzeit: 18.00 – 19.30 Uhr    Ort: Nelkenweg 7, Mindelstetten    Veranstalter:in: Ann Cathrin Forster    Preis: 44€

Aus haltbaren Trockenblumen in einer großen Farbauswahl bindest du dir deinen individuel-len Wandschmuck perfekt für‘s ganze Jahr.

Uhrzeit: 14.00 – 15.30 Uhr    Ort: Vereinsbahnhof Offendorf     Veranstalter:in: Birgit Hafner    Preis: 10€

Wir basteln einen Frühlingsgruß mit Blüten-zwiebeln in Grün gewickelt.

Hinweis: Dazu Schreibzeug, Schere und Kleber mitbringen.

Uhrzeit: 12.30 – 16.00 Uhr    Ort: Fa. Hengl Reisen Hiendorf     Veranstalter:in: Luise Naderer Bayrischer Baumwart    Preis: 15€

In diesem Kurs bekommen Sie Info zum Pflanzschnitt, Erziehungsschnitt und Pflege-schnitt Hochstamm auf der Streuobstwiese.

Hinweis: Dazu Schreibzeug, Schere und Kleber mitbringen.

Uhrzeit: 15.30 – 16.30 Uhr    Ort: Vereinsbahnhof Offendorf     Veranstalter:in: Marina Guist    Preis: 95€ 7 Mal

Der Kurs beinhaltet Bewegungs- und Entspannungsgeschichten, Progressive Muskelentspannung (PME) nach Jacobsen, Autogenes Training nach Schultz, Stille und Wahrnehmungsübungen, Atemübungen, Kinder Yoga.

Hinweis: Matte oder Decke, Getränk, ABS- Socken mitbringen.

Uhrzeit: 16.30 – 17.30 Uhr    Ort: Vereinsbahnhof Offendorf     Veranstalter:in: Marina Guist    Preis: 95€ 7 Mal

Der Kurs beinhaltet Bewegungs- und Entspannungsgeschichten, Progressive Muskelentspannung (PME) nach Jacobsen, Autogenes Training nach Schultz, Stille und Wahrnehmungsübungen, Atemübungen, Kinder Yoga.

Hinweis: Matte oder Decke, Getränk, ABS- Socken mitbringen.

Uhrzeit: 19.00 – 19.45 Uhr    Ort: Vereinsbahnhof Offendorf     Veranstalter:in: Marina Guist    Preis: 63€ 7 Mal

Die Methode setzt an der Muskulatur an und beruht auf Anspannung und Entspannung. Stress und Angst gehen mit einer Anspannung der Muskulatur einher. Umgekehrt bewirkt eine Lockerung der Muskulatur ein Ruhegefühl. Der Leitgedanke dabei: ein entspannter Körper führt zu einem entspannten Geist.

Hinweis: Matte oder Decke, Getränk mitbringen.

Uhrzeit: 18.30 – 19.30 Uhr    Ort: Bürgersaal Mindelstetten    Veranstalter:in: Uwe Bodendiek     Preis: 48€  6 Abende

Es zwickt und zwackt in Rücken, Schultern, Nacken? Dann komm in eine sanfte Yoga Stunde, du brauchst keine Vorkenntnisse oder Yogaerfahrung. Lass dich drauf ein, es wird dir guttun.

Hinweis: Yogamatte, Yogagurt oder ein Bademantelgürtel, Yogablöcke oder ein dickes Buch mitbringen.

Uhrzeit: 19.30 – 20.30 Uhr    Ort: Bürgersaal Mindelstetten    Veranstalter:in: Uwe Bodendiek     Preis: 48€   6 Abende

Wenn Du dich und deinen Körper mal wieder richtig spüren möchtest, nutze was in dir steckt, und entfalte es in einer Yogastunde. Wir entrosten deine Bewegungsabläufe und polieren deine positiven Gedanken. Mit Kraft und Energie genauso wie mit Ruhe und Geduld. Vom sanften Warmlaufen bis in den hohen muskulären Drehzahlbereich. 

Hinweis: Yogamatte, Yogagurt oder ein Bademantelgürtel, Yogablöcke oder ein dickes Buch mitbringen.

Uhrzeit: 19.00 – 20.00 Uhr    Ort: Vereinsbahnhof Offendorf     Veranstalter:in: Markus Hilger     Preis: 75€ 6 Abende

Du willst mit dem Laufen beginnen ? Oder hast das Laufen bereits für Dich entdeckt und möchtest endlich länger, schneller und effizienter laufen? Kurz gesagt, du möchtest es endlich richtig und unter fachlicher Begleitung machen? In dem Kurs werden regelmäßiges Lauftraining zur Steigerung deiner Ausdauer sowie Übungen zur Verbesserung deiner Lauftechnik durchgeführt. Anhand von verschiedenen Laufübungen wird dir eine ökonomische Lauftechnik beigebracht, die es dir ermöglicht kraft- und körperschonend zu laufen. Die Trainingsstunden zur Verbesserung der Ausdauer werden individuell, je nach Leistungsstand und ohne Leistungsdruck, an die Teilnehmer angepasst. Jeder wird gefordert aber nicht überfordert. Ziel des Trainings: Steigerung deiner Ausdauer und grundsätzliche Verbesserung deines Gesundheitsniveaus. Der Spaß durch das Laufen in der Gruppe mit Gleichgesinnten wird dich zusätzlich motivieren und dir das Training erleichtern.

Hinweis: Bequeme Kleidung tragen, Getränk mitbringen.

Uhrzeit: 08.30 – 09.30 Uhr      Uhrzeit: 17.00 – 18.00 Uhr      Ort: Bürgersaal Mindelstetten     Veranstalter:in: Nicole Heindl     Preis: 66€ 6 Mal

In diesem Kurs lernen Sie Übungen zur Lockerung verspannter Muskulatur, Mobilisation der Wirbelsäule und der umliegenden Gelenke sowie Kräftigung der Rücken- und gesamten Rumpfmuskulatur. Frauen und Männer jeglichen Alters sind herzlich Willkommen. Körperliche Beschwerden müssen vom Arzt abgeklärt werden.

Hinweis: Saubere feste Turnschuhe, Handtuch, Gymnastikmatte, Theraband ( mind. 2m Länge ) Getränk mitbringen.

Uhrzeit: 09.45 – 10.45 Uhr     Ort: Bürgersaal Mindelstetten     Veranstalter:in: Nicole Heindl     Preis: 54€ 6 Mal

Dieser Kurs richtet sich an alle frischgebacke-nen Mamas, die das Wochenbett gerade erst oder schon länger verlassen haben. Wir kom-binieren Rückbildung mit Dehnübungen für die im Alltag mit Kind beanspruchte Muskulatur. Ihr dürft gern eure Babys mitbringen, oder die Zeit für euch genießen.

Hinweis: Matte oder Decke für Mama und Kind, saubere Turn-schuhe und ein Getränk mitbringen.

Uhrzeit: 14.00 – 15.30 Uhr    Ort: Vereinsbahnhof Offendorf     Veranstalter:in: Birgit Hafner    Preis: 7€

Bastelkurs Blütenfeen zum aufhängen. Jedes Kind bastelt zwei Blütenfeen mit Fliz zum aufhängen.

Hinweis: Schreibzeug, Schere, Kleber und eine Tasche zum mit nach Hause nehmen.

Uhrzeit: 10.30 – 11.30 Uhr    Ort: Turnhalle Mindelstetten     Veranstalter:in: Maria Campe     Preis: 40€ 5 Samstage

Der perfekte Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags und mehr als nur ein Sport. Popdance fördert das Selbstbewusstsein, die Kreativität, die Motorik und die Sensibilität jedes Einzelnen. Elemente aus dem Pop- und Jazzdance werden hier nach Lust und Laune gemixt und Tanzformationen von bekannten Sängern nachgetanzt. Oder die jungen Tänzer(innen) denken sich selbst Kombinationen aus Schritten, Figuren, Drehungen und Sprüngen aus. 

Hinweis: Bequeme Kleidung tragen.

Uhrzeit: 13.00 – ca. 17.00 Uhr    Ort: Bürgersaal Mindelstetten    Veranstalter:in: Bogenberger Silvia    Preis: 25€ zzgl. 10€ Materialkosten

Es wird ein Weidenkörbchen, Blumenarrange-ment oder Brotkorb mit oder ohne Henkel geflochten. Durchm. ca. 30-35cm. Höhe: 10cm

Hinweis: Scharfe Rosenschere, Schnitzmesser, evtl Verpflegung Getränke können vor Ort erworben werden.

 

Uhrzeit: 19.45 – 20.45 Uhr    Ort: Vereinsbahnhof Offendorf   Veranstalter:in: Tanja Küpfer-Pawlitschek    Preis: 48€ 6 Abende

Pilates verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Aufmerksam und bewusst wird jede Bewe-gung ausgeführt, mit der Atmung abgestimmt und kontrolliert. Konzentration, Visualisierung und Körperwahrnehmung spielen hierbei eine große Rolle. Die fließenden Bewegungen kräf-tigen ihre Muskeln sanft, werden beweglicher. Bauch, Beckenboden und Rückenmuskulatur werden dabei gestärkt. Pilates kann Blockaden und Verspannungen lösen und bringt dadurch mehr Entspannung für Ihren Alltag.

Hinweis: Gymnastikmatte, bequeme sportliche Kleidung, leichte Turnschuhe und warme Socken mitbringen.

 

Uhrzeit: 18.30 – 20.00 Uhr     Ort: Vereinsbahnhof Offendorf    Veranstalter:in: Tanja Küpfer-Pawlitschek       Preis: 48€  6 Abende 

Dieser Kurs besteht aus fließenden Bewegungsübungen, verbunden mit der Atemtechnik, Heillauten und Akupressur. Sie erlangen inneres Gleichgewicht, aktivieren Ihre Selbstheilkräfte und nutzen die Chance, die die jeweilige Zeit ihnen bietet. Wenn sie mehr Beweglichkeit, Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele und ein besseres Körpergefühl erreichen wollen, sind Sie in diesem Kurs richtig. 

Hinweis: Gymnastikmatte, bequeme sportliche Kleidung, leichte Turnschuhe und warme Socken mitbringen.

Uhrzeit: 14.00 – 15.30 Uhr    Ort: Vereinsbahnhof Offendorf     Veranstalter:in: Birgit Hafner    Preis: 10€

Wir basteln eine Muttertagsüberraschung für deine Mama oder Oma.

Hinweis: Ältere Kleidung, Schreibzeug, Schere, Kleber und eine Tasche zum mit nach Hause nehmen.

Uhrzeit: 12.30 – 15.30 Uhr    Ort: Fa. Hengl Reisen Hiendorf     Veranstalter:in: Luise Naderer Bayr. Baumwart     Preis: 15€

Luft und Licht für die Baumkrone, Wassertriebe werden entfernt.

Hinweis: Baumschere, Baumsäge, evtl. kleine Trittleiter mitbringen.

Anmeldeformular

  • Um am Kurs teilnehmen zu können ist eine persönliche Anmeldung erforderlich.
  • Bei Nichtteilnahme bitte Götz Carmen 0171/7109037 kontaktieren, ein Termintausch unter den Teilnehmer ist nicht möglich.
  • Einhalten des Mindestabstands zwischen allen Personen von mind. 1,5m. keine Gruppenbildungen.
  • Desinfektionsmittel ist vorhanden.
  • Risikogruppen sind vom Trainingsbetrieb ausgeschlossen.
  • Sollte sich ein Teilnehmer krank (Husten, Fieber ab 38°, Atemnot, sämtliche Erkältungssymptome) fühlen, darf er am Kurs nicht teilnehmen. Dasselbe gilt, wenn oben genannte Symptome bei Personen im gleichen Haushalt vorliegen.
  • Die Teilnehmer müssen bereits fertig umgezogen zu Sportkursen erscheinen. Kein Einlass in die Umkleiden und Toiletten!
  • Die Kurse erfolgen kontaktlos, bitte beachten sie hierbei den Mindestabstand.
  • Der von Ihnen ausgefüllte Zettel wird aus Gründen der Nachvollziehbarkeit (Infektionskette) für mindestens 4 Wochen von der Kursleitung aufbewahrt. Damit der Datenschutz gewahrt bleibt, werden dann diese Zettel vernichtet.
  • Die Teilnehmer müssen pünktlich zum Kurs erscheinen, danach ist kein Einlass mehr möglich. Getränke müssen bei sich am Trainingsplatz abgelegt werden, um Verwechslungen zu vermeiden.
  • Jeder Teilnehmer muss den Teilnahmezettel ausfüllen und unterschreiben.
  • Auf Begrüßungen per Händeschütteln oder Umarmungen muss verzichtet werden.
  • Bitte verlassen sie nach den Kursen zügig und einzeln das Schulgelände, Turnhalle, Bürgersaal oder den Vereinsbahnhof und achten sie dabei wieder auf den nötigen Mindestabstand von 1,5m.

Haftungsausschlusserklärung für Kurse im Rahmen des Bildungswerkes Mindelstetten

Bitte beachten Sie

Die genannten Kurse sowie weitere Termine werden durch die Presse bekannt gegeben. Aus organisatorischen Gründen wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten.

Anmeldungen sind verbindlich!

Bei Nichterreichen einer entsprechenden Mindestteilnehmerzahl behält sich das Bildungswerk Mindelstetten vor, den Kurs abzusagen, außer:Bei gemeinsamer Aufzahlung bei Verkürzung der Kursdauer, sofern möglich und sinnvoll und im Einvernehmen mit dem Kursleiter.