Von der kleinen Garage zum modernen Bauhof
Mindelstetten hat wieder einen Grund zur Freude: den neuen Bauhof. Wo früher Werkzeuge, Fahrzeuge und Materialien auf viele Ecken verteilt waren, ist jetzt endlich alles unter [...]
Mindelstetten hat wieder einen Grund zur Freude: den neuen Bauhof. Wo früher Werkzeuge, Fahrzeuge und Materialien auf viele Ecken verteilt waren, ist jetzt endlich alles unter [...]
Wenn Ihre Restmüll-, Papier- oder Biotonne nicht geleert wurde oder die Gelben Säcke nicht abgeholt worden sind, steht Ihnen das Landratsamt Eichstätt als zentraler Ansprechpartner zur [...]
Der Markt Mindelstetten lädt alle Beteiligten und Interessierten herzlich zur feierlichen Einweihung des neuen Bauhofs ein. Die moderne Anlage ersetzt den bisherigen Standort und bietet künftig [...]
Die Gemeinde Mindelstetten sucht eine engagierte Person als Bauhofmitarbeiter (m/w/d) auf Minijob-Basis. Ihre Aufgaben: Unterstützung bei kleineren Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten Pflege und Wartung von Grünanlagen und [...]
Der Wertstoffhof in Mindelstetten hat im Dezember 2024 und Januar 2025 geänderte Öffnungszeiten sowie eine Winterpause. Dezember 2024: Donnerstags geschlossen Samstag, 07.12.: 10.00 – 12.00 Uhr [...]
Wir möchten alle Bürger darauf hinweisen, dass die richtige Befüllung der Biotonne entscheidend ist, damit diese ordnungsgemäß geleert wird. Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Biomüllbeutel für den [...]
Entgegen der Darstellung im Eichstätter Kurier vom 5. März 2024 gelten im Landkreis Eichstätt spezielle Entsorgungsvorschriften für Farbmaterialien: - Farbeimer: Restentleert in den Gelben Sack; flüssige Reste vorher trocknen und [...]
Einleitung Mit der Aufstellung des Leitfadens für die Zulassung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen will die Gemeinde Mindelstetten einen wertvollen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz leisten, gleichzeitig aber auch eine transparente Entscheidungsgrundlage [...]
Auf allen Wertstoffhöfen im Landkreis entfällt ab sofort die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung. Weiterhin ist jedoch zu anderen Personen möglichst einen Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Wo die Einhaltung [...]