Einweihung des Waldkindergartens
Es ist eine Punktlandung für Mindelstetten gewesen: Pünktlich zum 1. September war die Hütte fertig, das Personal stand bereit – und der Waldkindergarten konnte seinen Betrieb aufnehmen. Nun hat [...]
Es ist eine Punktlandung für Mindelstetten gewesen: Pünktlich zum 1. September war die Hütte fertig, das Personal stand bereit – und der Waldkindergarten konnte seinen Betrieb aufnehmen. Nun hat [...]
Der Landkreis Eichstätt sucht für die dezentrale Unterbringung von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern, sowie ukrainischen Flüchtlingen Häuser bzw. Wohnungen. Sie können Mietangebote direkt an das Landratsamt Eichstätt, Soziale Sicherung und Integration, [...]
Wofür und wieviel Geld geben die Menschen in Deutschland aus? Wie hoch sind konkret die Ausgaben für Lebensmittel, Wohnen, Verkehr und andere Dinge? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert [...]
Die Gemeinde Mindelstetten führt wieder eine Säuberungsaktion durch und zwar am Samstag, den 01.10.2022 Treffpunkt um 08.00 Uhr Friedhof Mindelstetten Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind dazu herzlich eingeladen!
Die Gemeinde sucht dieses Jahr wieder einen Christbaum für den Kirchplatz und das Gemeindezentrum. Bitte melden sie sich in der Gemeinde unter 08404/939471-0. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Im Zeitraum vom 04.10. - 16.10.2022 führt die Pionierschule eine multinationale Ausbildung mit über 640 Teilnehmern aus 27 Nationen durch. Die Ausbildung findet im Wesentlichen statt auf den Wasserübungsplätzen in [...]
Eine Besonderheit ist ab diesem Jahr der neue Weinstadl, der kürzlich erbaut wurde. Neben edlen Tropfen lassen sich dort auch Kaffee und Kuchen genießen. Freitag 18-02 Uhr | Samstag 14-02 [...]
Warum wird in Mindelstetten mitten im Sommer ein Gebetstag gefeiert zu dem jedes Jahr mehrere tausend Menschen kommen und das seit 50 Jahren - und auch noch in Zeiten [...]
Im August wurde der Radweg von Mindelstetten hin zum alten Fußballplatz durch das Staatliche Bauamt Ingolstadt an die Gemeinde Mindelstetten übergeben. Die Kosten von 120.000 Euro übernimmt der Freistaat Bayern [...]
Hier erfahren sie alle wichtigen Infos rund um die Gehwegreinigung, Kehrpflicht und Schneeräumpflicht. Außerdem sind die wichtigsten Verhaltensregeln für Hundebesitzer*innen zusammengefasst, um ein gutes Zusammenleben von Menschen und Vierbeinern zu [...]