Mindelstetten stärkt medizinische Versorgung
Rettungswache feierlich eröffnet
Es war ein besonderer Nachmittag in Mindelstetten. Am 1. Juli wurde unser neuer Rettungswagen-Stützpunkt offiziell gesegnet und eingeweiht. Ein echter Meilenstein für unsere Gemeinde und die ganze Region. Was früher bei Notfällen oft kostbare Minuten gekostet hat, wird jetzt schneller gehen: Der Rettungswagen steht nun direkt bei uns im Ort bereit. Und das ist nicht nur für uns Mindelstettener eine enorme Verbesserung – auch für die umliegenden Dörfer bedeutet das mehr Sicherheit und schnellere Hilfe im Ernstfall.
Pfarrer Josef Schemmerer nahm die Segnung der neuen kleinen Rettungswache vor – ein Moment der Besinnung und des Innehaltens. Viele Bürgerinnen und Bürger waren gekommen, um diesen Schritt mitzuerleben. Bürgermeister Alfred Paulus brachte es auf den Punkt: „Für uns ist das ein echter Gewinn.“ Dass so etwas möglich wurde, ist nicht selbstverständlich. Hinter dem Projekt stehen viele Menschen – vom BRK über die Gemeinde bis hin zu ehrenamtlichen Helfern und Unterstützern. Auch Vertreter von Politik und Hilfsdiensten waren da und zeigten mit ihrer Anwesenheit, wie wichtig dieser Standort ist. Langfristig könnte hier ein kompletter Neubau entstehen – mit Aufenthaltsraum, Büro und allem, was dazugehört. Erste Ideen dazu gibt es schon. Jetzt gilt: mit dem arbeiten, was da ist – und weiter dranbleiben. Mindelstetten zeigt, was möglich ist, wenn man zusammenhält.
Ein herzliches Danke zum Praxisjubiläum
Mitten im Festtrubel zur Eröffnung des neuen Rettungswagen-Standorts wurde auch gefeiert, dass es in Mindelstetten seit Jahrzehnten eine feste medizinische Anlaufstelle gibt: Die Hausarztpraxis von Dr. René Vogelsang. Zum Jubiläum gab’s eine Torte, die man so schnell nicht vergisst: kunstvoll verziert mit Stethoskop, Spritze und Tablettenschachtel. Und mittendrin: der Jubilar selbst, gut gelaunt und mit einem dankbaren Lächeln im Gesicht. Dr. Vogelsang bekräftigte, dass die Praxis bestehen bleibt und die Nachfolge ist bereits innerhalb der eigenen Familie geregelt sei. Auch Bürgermeister Alfred Paulus zeigte sich sichtlich erleichtert: „So eine feste Größe wie die Hausarztpraxis Vogelsang tut der Gemeinde einfach gut. Wir sind stolz, dass es hier so weitergeht.“