

Liebe Bürgerinnen und Bürger
der Gemeinde Mindelstetten,
liebe Kursteilnehmer und Interessierte,
wir freuen uns über Ihr Interesse und ganz gleich, zu welchen Themen Sie sich weiter bilden, von welchen Sie sich inspirieren lassen möchten, bei welchen Sie einfach nur in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten Spaß haben wollen – die VHS der Gemeinde Mindelstetten hat ein vielseitiges Spektrum an Kursen für Sie zusammengestellt. Für Anregungen haben wir immer ein offenes Ohr. Sagen Sie uns, was Sie interessiert. Wir nehmen neben bewährten Kursen und Einzelveranstaltungen gerne auch Neues ins Programm auf.
Sie sind herzlich eingeladen, Ihr Wissen und Können bei uns zu vertiefen und sich selbst etwas Gutes zu tun. Wir freuen uns auf Sie!
Carmen Götz
Leitung und Kursorganisation VHS
VHS Programmliste
Uhrzeit: 10.00 – 12.00 Uhr Ort: Grundschule Mindelstetten Veranstalter:in: Barbara Knütter Preis: 12€ zzgl. Material 4€
Kennt ihr den Bücherwurm, die Leseschlange oder den Rechen-Molch? Diese oder auch ein anderes Fantasie-Tier filzen wir in diesem Kurs.
Hinweis: 2 alte Handtücher, Plastiktüte, Schere, mitbringen.
Uhrzeit: 10.00 – 11.30 Uhr Ort: Vereinsbahnhof Offendorf Veranstalter:in: Birgit Hafner Preis: 7€
Vogelhäuschen in Serviettentechnik.
Hinweis: Schreibzeug, Schere, Kleber und eine Tasche zum mit nach Hause nehmen mitbringen.
Uhrzeit: 16.30 – 17.30 Uhr (Anfänger), 17.30 – 18.30 Uhr (Fortgeschrittene) Ort: Turnhalle Mindelstetten Veranstalter:in: Nicole Heindl Preis: 42€ 6 Abende
Der Beckenboden ist ein wichtiger Muskel unserer Körpermitte, den man zwar nicht sieht, der aber zu Problemen unterschiedlicher Art (z. B. Inkontinenz) führen kann. Er dient als „Hängematte“ unserer Organe und ist mitverantwortlich für unsere Haltung, unsere Figur und somit für ganz viel Lebensqualität. Ziel des Kurses ist die gezielte Wahrnehmung, Entspannung und Kräftigung des Beckenbodens. Mit funktionellen Übungen wird nicht nur der Beckenboden trainiert, sondern auch die umliegende Bauch- und Rückenmuskulatur. Frauen jeden Alters, ob vorbeugend oder mit bereits bestehenden Problemen, sind herzlich willkommen. Nicht für Rückbildung geeignet!
Hinweis: Handtuch, Hallenschuhe, Getränk mitbringen.
Uhrzeit: 18.30 – 19.30 Uhr Ort: Vereinsbahnhof Offendorf Veranstalter:in: Küpfer-Pawlitschek Tanja Preis: 48€ 6 Abende
Dieser Kurs besteht aus fließenden Bewegungsübungen, verbunden mit der Atemtechnik, Heillauten und Akupressur. Sie erlangen inneres Gleichgewicht, aktivieren Ihre Selbstheilkräfte und nutzen die Chance, die die jeweilige Zeit ihnen bietet. Wenn sie mehr Beweglichkeit, Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele und ein besseres Körpergefühl erreichen wollen, sind Sie in diesem Kurs richtig.
Hinweis: Gymnastikmatte, bequeme sportliche Kleidung, leichte Turnschuhe und warme Socken mitbringen.
Uhrzeit: 19.45 – 20.45 Uhr Ort: Vereinsbahnhof Offendorf Veranstalter:in: Küpfer-Pawlitschek Tanja Preis: 48€ 6 Abende
In unserer schnellebigen Zeit wird es immer wichtiger, sich kurze Auszeiten zum Entspannen zu nehmen. In diesem Kurs können Sie mit Klangschalen, Fantasiereisen, autogenem Training und verschiedenen Körperwahrnehmungsübungen lernen, innerhalb kürzester Zeit den Alltagsstress hinter sich zu lassen und einfach mal genießen. Zu Hause lassen sich diese Möglichkeiten ganz leicht in Ihren Tagesablauf integrieren.
Hinweis: Gymnastikmatte, Decke, kleines Kissen und warme Socken mitbringen.
Uhrzeit: 08.30 – 09.30 Uhr Ort: Bürgersaal Mindelstetten Veranstalter:in: Nicole Heindl Preis: 66€ 6 Mal
In diesem Kurs lernen Sie Übungen zur Lockerung verspannter Muskulatur, Mobilisation der Wirbelsäule und der umliegenden Gelenke sowie Kräftigung der Rücken- und gesamten Rumpfmuskulatur. Frauen und Männer jeglichen Alters sind herzlich Willkommen. Körperliche Beschwerden müssen vom Arzt abgeklärt werden.
Hinweis: Saubere feste Turnschuhe, Handtuch, Gymnastikmatte, Theraband ( mind. 2m Länge ) Getränk mitbringen.
Uhrzeit: 17.30 – 18.30 Uhr Ort: Vereinsbahnhof Offendorf Veranstalter:in: Markus Hilger Preis: 60€ 6 Mal
Du willst mit dem Laufen beginnen ? Oder hast das Laufen bereits für Dich entdeckt und möchtest endlich länger, schneller und effizienter laufen? Anhand von verschiedenen Laufübungen wird dir eine ökonomische Lauftechnik beigebracht, die es dir ermöglicht kraftschonend zu laufen. Der Kurs beinhaltet die Themenschwerpunkte Fußaufsatz, Beinarbeit, Armhaltung, Rumpfposition, Fußmuskeltraining, Rumpfstabilisation, Laufschuhberatung sowie allgemeine Trainingsempfehlungen für dein Training. der Laufkurs eignet sich für jede Altersgruppe ab 15 Jahren. Es ist keine Grundfitness erforderlich.
Hinweis: Bequeme Kleidung tragen, Getränk mitbringen.
Uhrzeit: 18.30 – 19.30 Uhr Ort: Bürgersaal Mindelstetten Veranstalter:in: Uwe Bodendiek Preis: 48€ 6 Abende
Es zwickt und zwackt in Rücken, Schultern, Nacken? Dann komm in eine sanfte Yoga Stunde, du brauchst keine Vorkenntnisse oder Yogaerfahrung. Lass dich drauf ein, es wird dir guttun.
Hinweis: Yogamatte, Yogagurt oder ein Bademantelgürtel, Yogablöcke oder ein dickes Buch mitbringen.
Uhrzeit: 19.30 – 20.30 Uhr Ort: Bürgersaal Mindelstetten Veranstalter:in: Uwe Bodendiek Preis: 48€ 6 Abende
Wenn Du dich und deinen Körper mal wieder richtig spüren möchtest, nutze was in dir steckt, und entfalte es in einer Yogastunde. Wir entrosten deine Bewegungsabläufe und polieren deine positiven Gedanken. Mit Kraft und Energie genauso wie mit Ruhe und Geduld. Vom sanften Warmlaufen bis in den hohen muskulären Drehzahlbereich.
Hinweis: Yogamatte, Yogagurt oder ein Bademantelgürtel, Yogablöcke oder ein dickes Buch mitbringen.
Uhrzeit: 15.00 – 16.30 Uhr Ort: Vereinsbahnhof Offendorf Veranstalter:in: Birgit Hafner Preis: 7€
Wir basteln eine Muttertagsüberraschung für Deine Mami.
Hinweis: Schreibzeug, Schere, Kleber und eine Tasche zum mit nach Hause nehmen mitbringen.
Uhrzeit: 18.30 – 20.30 Uhr Ort: Bürgersaal Mindelstetten Veranstalter:in: Barbara Knütter Preis: 15€ zzgl. Material ca. 5€
In diesem Kurs filzen Sie eine Kette, einen Armreif oder einen Ring aus feiner Merinowolle, je nach Geschmack ergänzt mit Naturfasern, Perlen, Pailletten oder Stickerei.
Hinweis: 2 alte Handtücher, Plastiktüte, scharfe Schere, Maßband, ggf Seidenstoff mitbringen.
Uhrzeit: 08.30 – 09.30 Uhr Ort: Vereinsbahnhof Offendorf Veranstalter:in: Nicole Heindl Preis: 66€ 6 Mal
In diesem Kurs lernen Sie Übungen zur Lockerung verspannter Muskulatur, Mobilisation der Wirbelsäule und der umliegenden Gelenke sowie Kräftigung der Rücken- und gesamten Rumpfmuskulatur. Körperliche Beschwerden müssen vom Arzt abgeklärt werden. Frauen und Männer jeden Alters sind herzlich willkommen.
Hinweis: Saubere feste Turnschuhe, Handtuch, Gymnastikmatte, Theraband ( mind. 2m Länge ) Getränk mitbringen.
Uhrzeit: 10.30 – 11.30 Uhr Ort: Turnhalle Mindelstetten Veranstalter:in: Maria Campe Preis: 36€ 6 Samstage
Der perfekte Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags und mehr als nur ein Sport. Popdance fördert das Selbstbewusstsein, die Kreativität, die Motorik und die Sensibilität jedes Einzelnen. Elemente aus dem Pop- und Jazzdance werden hier nach Lust und Laune gemixt und Tanzformationen von bekannten Sängern nachgetanzt. Oder die jungen Tänzer(innen) denken sich selbst Kombinationen aus Schritten, Figuren, Drehungen und Sprüngen aus.
Hinweis: Bequeme Kleidung tragen.
Uhrzeit: 11.30 – 12.30 Uhr Ort: Turnhalle Mindelstetten Veranstalter:in: Maria Campe Preis: 36€ 6 Samstage
Der perfekte Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags und mehr als nur ein Sport. Popdance fördert das Selbstbewusstsein, die Kreativität, die Motorik und die Sensibilität jedes Einzelnen. Elemente aus dem Pop- und Jazzdance werden hier nach Lust und Laune gemixt und Tanzformationen von bekannten Sängern nachgetanzt. Oder die jungen Tänzer(innen) denken sich selbst Kombinationen aus Schritten, Figuren, Drehungen und Sprüngen aus.
Hinweis: Bequeme Kleidung tragen.
Uhrzeit: 13.00 – 15.00 Uhr Ort: Nelkenweg 7, Mindelstetten. Veranstalter:in: Ann Cathrin Forster Preis: 10€
Wir verziehren und gestalten Betondeko für den Garten oder für „Innen“.
Hinweis: Malkittel oder altes Shirt u. Schuhkarton für den Transport mitbringen.
Uhrzeit: 08.30 – 09.30 Uhr Ort: Bürgersaal Mindelstetten Veranstalter:in: Nicole Heindl Preis: 66€ 6 Mal
In diesem Kurs lernen Sie Übungen zur Lockerung verspannter Muskulatur, Mobilisation der Wirbelsäule und der umliegenden Gelenke sowie Kräftigung der Rücken- und gesamten Rumpfmuskulatur. Frauen und Männer jeglichen Alters sind herzlich Willkommen. Körperliche Beschwerden müssen vom Arzt abgeklärt werden.
Hinweis: Saubere feste Turnschuhe, Handtuch, Gymnastikmatte, Theraband ( mind. 2m Länge ) Getränk mitbringen.
Uhrzeit: 10.00 – 10.45 Uhr Ort: Parkplatz Vereinsbahnhof Offendorf. Veranstalter:in: Nicole Heindl Preis: 42€ 6 Mal
Ein Kurs für alle gerade gewordenen Mamas, die Rückbildung mit ihrem Alltag mit Kind vereinen möchten.Während die Kinder im Kinderwagen/Buggy schlummern, lernen die Mamas Übungen, die sich ganz leicht in den Alltag integrieren lassen. Speziell zur Rückbildung und Entspannung der „alltagsbelastenden“ Muskulatur. Der Krus findet im „ Freien“ statt.
Hinweis: Kinderwagen/ Buggy, Witterungsangepasste Kleidung, Feste Schuhe, Getränk mitbringen.
Uhrzeit: 18.30 – 19.15 Uhr Ort: Freibad Altmannstein Veranstalter:in: Kathrin Sixt Preis: 16€ 4x + je 1,50 Eintritt Freibad (ab 17 Uhr)
Zumba macht nicht nur im Trockenen eine Menge Freude, sondern auch im Wasser. Dabei ist das rhythmische Workout im Freibad besonders schonend für die Gelenke und für alle Altersgruppen gleichermaßen gut geeignet.
Hinweis: Badehandtuch und Badesachen nicht vergessen
Uhrzeit: 10.00 – 11.30 Uhr Ort: Am Dettenbach 11 vor der Feuerwehr Veranstalter:in: Kathrin Hausler Preis: 25€ 3 Stunden
Dieser Kurs ist für Kinder die mit Inline Skating beginnen. Kursinhalt sind gezielte Fallübungen und das Bremsen mit der Stopperbremse.
Hinweis: Komplette Schutzausrüstung (Handgelenk-, Ellenbogen-und Knieschützer) Fahrrad oder Skaterhelm, bequeme Kleidung und ausreichend zu trinken mitbringen.
Uhrzeit: 10.00 – 11.30 Uhr Ort: Am Dettenbach 11 vor der Feuerwehr Veranstalter:in: Kathrin Hausler Preis: 25€ 3 Stunden
Dieser Kurs ist für Kinder die mit Inline Skating beginnen. Kursinhalt sind gezielte Fallübungen und das Bremsen mit der Stopperbremse.
Hinweis: Komplette Schutzausrüstung (Handgelenk-, Ellenbogen-und Knieschützer) Fahrrad oder Skaterhelm, bequeme Kleidung und ausreichend zu trinken mitbringen.
Uhrzeit: 12.00 – 13.30 Uhr Uhrzeit: 14.00 – 15.30 Uhr Ort: Am Dettenbach 11 vor der Feuerwehr Veranstalter:in: Kathrin Hausler Preis: 25€ 3 Stunden
Dieser Kurs ist für Kinder die bereits Inline Skating fahren und anschieben können. Geziehlte Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele fördern die Reaktions- und Koordinationsfähigkeit. Auch Balance und Gleichgewicht werden geschult. Der Spass kommt nicht zu kurz.
Hinweis: Komplette Schutzausrüstung (Handgelenk-, Ellenbogen-und Knieschützer) Fahrrad oder Skaterhelm, bequeme Kleidung und ausreichend zu trinken mitbringen.
Uhrzeit: 12.00 – 13.30 Uhr Uhrzeit: 14.00 – 15.30 Uhr Ort: Am Dettenbach 11 vor der Feuerwehr Veranstalter:in: Kathrin Hausler Preis: 25€ 3 Stunden
Dieser Kurs ist für Kinder die bereits Inline Skating fahren und anschieben können. Geziehlte Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele fördern die Reaktions- und Koordinationsfähigkeit. Auch Balance und Gleichgewicht werden geschult. Der Spass kommt nicht zu kurz.
Hinweis: Komplette Schutzausrüstung (Handgelenk-, Ellenbogen-und Knieschützer) Fahrrad oder Skaterhelm, bequeme Kleidung und ausreichend zu trinken mitbringen.