Infos rund um Corona in der VG Pförring

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

auf diesem Weg möchten wir Sie über die Auswirkungen des Corona-Virus auf unsere Verwaltungsgemeinschaft und die kommunalen Strukturen informieren. Seit der vermehrten Ausbreitung von COVID-19 im süddeutschen Raum, gelten auch für unsere Gemeinden besondere Vorsichtsmaßnahmen. Wir möchten zur Ruhe und Besonnenheit aufrufen und appellieren an Sie sich selbst und damit auch andere vor der neuartigen Lungenkrankheit zu schützen. Lassen Sie uns alle ein Zeichen des Zusammenhalts setzen und helfen wir zusammen, um der Pandemie entgegenzuwirken.

Bei ersten Syptomen (Fieber, Atemnot, Gliederschmerzen kontaktieren Sie bitte Ihren Hausarzt telefonisch und gehen Sie nicht in die Praxis.

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst (bei Symptomen)

116 117

Bürgertelefon für nicht-medizinische Fragen

08421-70-500

Aktuelle Hinweise

Was kann jeder Einzelne tun?

  • Halten Sie immer Abstand zu anderen. Sei es beim Einkaufen, in der Warteschlange, beim Gespräch mit dem Nachbarn. Mindestens 1,5 Meter von Ihrem Gegenüber.

  • Achten Sie auf entsprechende Hygiene und waschen Sie Ihre Hände häufig, mindestens 20 Sekunden und gründlich. Seife ist dafür völlig ausreichend. Niesen und Husten Sie in Ihre Armbeuge. Berühren Sie Ihr Gesicht nicht mit Ihren Händen, schon gar nicht die Augen, die Nase und den Mund!

  • Helfen Sie Kranken, Behinderten, Risikogruppen und Alten. Die Schwachen benötigen unsere Hilfe mehr als alle anderen. Helfen Sie bei Besorgungen und fragen Sie nach dem Befinden. Unser Charakter bemisst sich daran, wie wir mit den Schwächsten in unserer Gesellschaft umgehen.

  • Achten Sie auf Ihre Gesundheit. Jetzt ist z. B. ein guter Zeitpunkt mit dem Rauchen aufzuhören. Bewegen Sie sich an der frischen Luft und versuchen Sie gesund zu Essen. Nudeln sind für unser Immunsystem nicht die beste Nahrung und Toilettenpapier kann man nicht essen.