VHS-Programm
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Mindelstetten, liebe Kursteilnehmer und Interessierte
Sie halten das aktuelle Kursprogramm unserer Volkshochschule für das Herbst–semester 2020 in Händen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und ganz gleich, zu welchen Themen Sie sich weiter bilden, von welchen Sie sich inspirieren lassen möchten, bei welchen Sie einfach nur in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten Spaß haben wollen – die VHS der Gemeinde Mindelstetten hat ein vielseitiges Spektrum an Kursen für Sie zusammengestellt. Für Anregungen haben wir immer ein offenes Ohr. Sagen Sie uns, was Sie interessiert. Wir nehmen neben bewährten Kursen und Einzelveranstaltungen gerne auch Neues ins Programm auf.Sie sind herzlich eingeladen, Ihr Wissen und Können bei uns zu vertiefen und sich selbst etwas Gutes zu tun. Wir freuen uns auf Sie!
Teilnahme- & Hygieneregeln
- Um am Kurs teilnehmen zu können ist eine persönliche Anmeldung erforderlich.
- Bei Nichtteilnahme bitte Götz Carmen 0171/7109037 kontaktieren, ein Termintausch unter den Teilnehmer ist nicht möglich.
- Einhalten des Mindestabstands zwischen allen Personen von mind. 1,5m. keine Gruppenbildungen.
- Desinfektionsmittel ist vorhanden.
- Risikogruppen sind vom Trainingsbetrieb ausgeschlossen.
- Sollte sich ein Teilnehmer krank (Husten, Fieber ab 38°, Atemnot, sämtliche Erkältungssymptome) fühlen, darf er am Kurs nicht teilnehmen. Dasselbe gilt, wenn oben genannte Symptome bei Personen im gleichen Haushalt vorliegen.
- Die Teilnehmer müssen bereits fertig umgezogen zu Sportkursen erscheinen. Kein Einlass in die Umkleiden und Toiletten!
- Die Kurse erfolgen kontaktlos, bitte beachten sie hierbei den Mindestabstand.
- Der von Ihnen ausgefüllte Zettel wird aus Gründen der Nachvollziehbarkeit (Infektionskette) für mindestens 4 Wochen von der Kursleitung aufbewahrt. Damit der Datenschutz gewahrt bleibt, werden dann diese Zettel vernichtet.
- Die Teilnehmer müssen pünktlich zum Kurs erscheinen, danach ist kein Einlass mehr möglich.
- Getränke müssen bei sich am Trainingsplatz abgelegt werden, um Verwechslungen zu vermeiden.
- Jeder Teilnehmer muss den Teilnahmezettel ausfüllen und unterschreiben.
- Auf Begrüßungen per Händeschütteln oder Umarmungen muss verzichtet werden.
- Bitte verlassen sie nach den Kursen zügig und einzeln das Schulgelände, Turnhalle, Bürgersaal oder den Vereinsbahnhof und achten sie dabei wieder auf den nötigen Mindestabstand von 1,5m.
Leitung & Kursorganisation
Carmen Götz
0171/7109037